RTF 2024 in Sulz-Laufenburg, Aktive

Am Freitag, 21. Juni starteten die Aktiven des STV Oberflachs am RTF im dreiteiligen Vereinswettkampf. Zum Glück hielt das Wetter am Freitag einigermassen an und wir waren nach dem Wettkampf nicht komplett durchnässt. In den verschiedenen Disziplinen wurde fleissig geturnt, Bälle geworfen und Steine möglichst weit in den Dreck zu stossen. Dies führte zu folgendem Ergebnis:

  • 1. Wettkampfteil
    • Fachtest Unihockey 8.86
    • Gerätekombination, 8.80
    • Wurf, 7.44
  • 2. Wettkampfteil
    • Fachtest Allround, 9.39
    • Schulstufenbarren, 9.16
  • 3. Wettkampfteil
    • Steinstossen, 8.60
    • Pendelstafette., 8.16

Dies führte zur Endnote von 26.13 und bescherte uns mit dem 6. Rang in der 1. Stärkeklasse. Zur grossen Freude unsererseits war dies das beste Ergebnis aus dem Kreis Brugg.

Gerne wollen wir uns von Herzen bei allen Leitern für die zahlreichen Vorbereitungstrainings und die vielen Stunden des Einstudierens der Geräteturnprogramme bedanken. Ohne euch wäre dies gar nicht möglich gewesen. Ebenfalls gilt ein reisengrosses Dankeschön an alle Kampfrichter, welche einen Einsatz für unseren Verein geleistet haben. Ohne Sie könnten wir am Turnfest nicht starten. Merci euch, dass ihr jedes jähr diese „Extrabürde“ auf euch nehmt und uns so unvergessliche Momente am Turnfest mitbeschert. Auch an Lukas ein fettes Danke für den Anhänger und den Traktor, unter welchem wir im einigermassen Trockenem nächtigen durften.

Vor dem Organisator ziehen wir den Hut. Ein top Wettkampfgelände, piekfeiner Rasen, sehr gut organisierte Wettkämpfe und ein tolles Festgelände hat uns das Wochenende mehr als versüsst. Das Wetter war leider nicht immer auf der Turnfestseite, mussten wir doch am Samstag kurzfristig in die Turnhalle, da das gesamte Gelände evakuiert wurde. Auch hier wurde ein kühler Kopf bewahrt und schnell gehandelt.

Der traditionelle Dorfeinmarsch fand natürlich auch dieses jähr zusammen mit der Jugend und dem MTV und FTV statt. Danke Petra und Peter Zimmermann für die Location und die gute Bewirtschaftung!

Jetzt gilt es erstmal, die wohlverdiente Sommerpause zu geniessen und wieder Kraft für den kommenden Turnerabend zu sammeln.

Scroll to top