KTF Wettingen 2022, Vereinswettkampf Jugend, 16.06.2022

Drei Jahre sind vergangen, seit die Kids der Jugend Oberflachs das letzte Mal an einem Turnfest teilnahmen. Am ETF Aarau 2019 waren sie das letzte Mal am Start und seither verunmöglichte das Corönchen alle weiteren Durchführungen von Turnfesten.

Jetzt aber war es wieder soweit: die Kids der Jugend Oberflachs machten sich auf den Weg ans Aargauer Kantonalturnfest nach Wettingen. Der Donnerstag war unser Wettkampftag. Nach einer turbulenten Vorbereitung in Bezug auf Ausfälle von Turnerinnen und Turner, welche immer wieder eine Neuzusammensetzung von Gruppen usw. zur Folge hatte, waren wir nun endlich bereit, den Wettkampf in der 1. Stärkeklasse in Angriff zu nehmen. Mit dem Car starteten wir um 06.15 Uhr am Morgen früh nach Wettingen. Folgende Wettkämpfe galt es zu bestreiten:

08.14 Uhr, Spieltest Allround, 42 Kinder

09.09 Uhr, Hindernislauf, 44 Kinder

09.24 Uhr, Geräteturnen, 12 Kinder

10.42 Uhr, Weitsprung, 6 Kinder

10.42 Uhr, Ballwurf , 8 Kinder

Zum Glück konnten wir bereits am Morgen starten, war doch das Wetter sehr schön und dementsprechend die Temperaturen sehr heiss.

Als einer der ersten Vereine konnten die Kids ihr Können beim Spieltest Allround zeigen. Die Anlagen haben wir in einem nicht ganz tadellosen Zustand vorgefunden. Da musste noch die eine oder andere Linie nachgezeichnet werden sowie den Richtern erklärt werden, dass wir gemäss Weisungen gerne mit drei und nicht nur zwei Bällen (wie andere Vereine) spielen möchten. Auch der kurze Regen in der Nacht und die Vorschrift, keine Nockenschuhe zu verwenden, waren nicht gerade optimal.

Nichtsdestotrotz haben die Kids ab der ersten Sekunde einen grossartigen Einsatz geleistet. Denn bereits beim ersten Wettkampfteil sind wir mit einer Note von 9.83 (!!!) gestartet (Maximalnote ist eine 10)!

Doch die Euphorie wurde beim anschliessenden Hindernislauf wieder etwas gedämpft. Die Anlagen mussten von den Leitern mit Ästen und Heu präpariert werden, damit der eigentlich fix verankerte Balken auch mehr oder weniger fix war. Ausserdem haben es wohl die einen Schiedsrichter etwas sehr genau bezüglich Abzuges genommen, jedoch wohl auch andere nicht ganz so genau… diese Umstände haben zu sehr viel Emotionen bei dem einen oder anderen geführt. Mit einer Note von 8.47 haben wir uns unter Wert verkauft.

Der Frust konnte jedoch im dritten und letzten Wettkampfteil in Wurf-, Sprung- oder Spannungsenergie umgewandelt werden und die Kids haben im Ballwurf mit einer Note 9.65-, im Weitsprung mit einer Note 9.41 und im Schulstufenbarren SSB mit einer Note von 8.82 nochmals überragende Leistungen abgerufen. Was dies aber für eine Endnote ergab, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt, da viele Vereine noch nicht gestartet waren oder sich mitten im Wettkampf befanden.

So aber war unser Wettkampf beendet und wir konnten der grossen Hitze entfliehen. Nach dem Mittagessen stand das Erkunden des Festgeländes-, dem wilden Ritt auf dem Energy Run-, auf der Parkour Anlage-, Kletterpark usw. auf dem Programm. Die kühle Nebeldusche war der Treffpunkt, um sich wieder abzukühlen.

Dann war es auch schon wieder Zeit, nach einem langen- heissen und sehr erfolgreichen Tag den Heimweg in Angriff zu nehmen

 

Auf dem Weg nach Hause habe wird anschliessend das SMS bekommen, dass unser Wettkampf zu einer Endnote von 27.51 geführt hat. Überglücklich sind wir mit dieser Gewissheit die Zug- und Busfahrt nach Oberflachs angetreten. Da wir einer der ersten Vereine im Wettkampf waren, konnten wir somit unser Resultat noch nicht gross mit anderen vergleichen. Mit der Zeit wurden mehr und mehr Resultate von anderen Vereinen hochgeladen, jedoch nur Neuenhof übertrumpfte unsere Note.

 

Dies bedeutet:

Die Jugend vom STV Oberflachs hat somit in der 1. Stärkeklasse den ZWEITEN Rang erreicht und den Turnfestsieg um gerade mal 0.02 Punkte verpasst!

 

Dieses Ergebnis haben wir nun überhaupt nicht erwartet. Aus Sicht des Schreiberlings haben wir aber nicht den ersten Platz verpasst sondern den zweiten Platz gewonnen. Bedenkt man, dass sich die drei Erstplatzierten nur um 0.03 Punkte trennen! Eine unglaublich knappe Angelegenheit. So also sieht das Treppchen der Jugend 1. Stärkeklasse aus:

 

  1. Platz: Neuenhof TV STV Jugend, Note 27.53
  2. Platz: Oberflachs STV Jugend, Note 27.51
  3. Platz: Sind-Oberrüti Jugend, Note 27.50

 

Das gesamte Leiterteam Jugend gratuliert nochmals allen Kids zu diesem Wahnsinns-Wettkampf. Der Danke gilt natürlich auch allen Leiterinnen und Leiter für die investierte Zeit und den Aufwand. Ich denke, wir alle dürfen unglaublich stolz auf das Resultat sein.

Es grüsst der Schreiberling mit Textunterstützung von Pascal Bündti Süess

Thomas Schaffner

Rangliste_VW-Jugend-3-teilig_16.06.2022-17.59
Scroll to top