MTV Turnfahrt 2025 drei Seen

13./14.09.2025

Die Turnfahrt 2025 führte uns in die Region Seeland. Wir reisten in einem nicht bedienten Speisewagen, das nahmen wir mit einem Schmunzeln 😉. Bald standen auf allen Tischen Weinflaschen, Stefan freute sich besonders. Ruedi hatte Fleisch und Brot mit dabei und somit hatten wir alles für den 1. Apéro.

In Twann besuchten wir das Weingut Twannbach der Familie Klötzli. Adrian führt den Betrieb bereits in der 4. Generation und hat mit seinen Weinen auch schon diverse Auszeichnungen gewonnen. Er erzählte uns über seinen Betrieb, die Weingeschichte am Bielersee und natürlich über seine Weine. Selbstverständlich durften wir seine Weine auch degustieren. Neben/hinter dem Haus hat er ein ganz flauschiges Plätzchen mit einem grossen Teich vom Twannbach, einem Kiesplatz und Bäumen (Foto sagt alles).

Von Twann fuhren wir mit dem Schiff via Bielersee, Zihlkanal, Neuenburgersee, Broyekanal und Murtensee nach Murten. Das Mittagessen genossen wir während der 3-Seen Fahrt.

In Murten starteten wir vor dem Berntor mit einer interessanten Stadtführung.

Über Einschusslöcher in den Stadtmauern, Brunnen, Ratshäuser, Laufstegen auf den Stadtmauern und etwas geschichtlichem, führte uns Geri durch Murten. Die Stadtführung gab schon recht Durst und so kehrten wir im Anschluss ein. Plötzlich war Thömel verschwunden, er kam mit 2 Nidelkuchen zurück (süsse Murten Spezialität). 

Eine kleine Gruppe reiste am Samstagabend wieder in den Aargau zurück. Für die anderen ging die Reise weiter von Murten nach Estavayer. In Estavayer bezogen wir unser Hotel, das Hotel du Port und stärkten uns für den Sonntag.

Am Sonntag hatte Thömel von 10.00-11.00 Uhr die Wasserskiliftanlage für uns gebucht.

Als wir auf den Steg hinaus zum Skilifthaus gegangen sind, hat mich das Wasserski-Abenteuer noch gar nicht so gluschtig gemacht. Uns wehte ein recht frischer Wind entgegen. Nachdem wir jedoch in einen Neoprenanzug und Schwimmweste geschlüpft waren, hatten die meisten von uns eher Schweissausbrüche 😊. Vor dem Start bekamen wir zum Wasserskifahren eine kurze Theorie. Heinz und Hase konnten sofort fahren, bei mir klappte es erst im dritten Anlauf, d.h. nach jedem Sturz mit den Skiern wieder zum Steg schwimmen 😉. Zum Teil hatten wir auch mit unserer Schwerkraft zu kämpfen. Zum Schluss konnten aber alle unsere Wasserskifahrer eine oder mehrere Runden fahren und kalt hatte auch keiner mehr. Es war ein tolles, lustiges jedoch anstrengendes Erlebnis.

Im Anschluss liessen wir uns von der Sonne und … im Strandrestaurant Alphasurf verwöhnen. Mitte des Nachmittags ging es dann Richtung Bahnhof und zurück nach Oberflachs.

Danke an Beat und Thömel für die gute Organisation der Turnfahrt 2025. 

Es war eine tolle und abwechslungsreiche Reise mit vielen Eindrücken.

Turnfahrt MTV 2025
« 1 von 2 »
Scroll to top